Bosch BCH6ZOOO Zoo’o ProAnimal im Test
Der Bosch BCH6ZOOO Zoo’o ProAnimal gehört zweifelsohne zu den batteriebetriebenen Top-Geräten unter den Staubsaugern. Mit einer Saugdauer von 60 Minuten sorgt der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku für eine ausreichend lange Laufzeit, um die ganze Wohnung gründlich zu reinigen. Besonders positiv fällt die leicht zu reinigende Bürstenrolle auf, welche sich sehr einfach aus dem Modell entfernen lässt.
Tierhaarexperte
Die ProAnimal-Düse sorgt im Test für ein überraschend positives Reinigungsergebnis. Durch die gründliche Aufnahme von Tierhaaren, bietet sich das Gerät vor allem für Haustierbesitzer an. Jedoch nimmt das Modell durch seine hohe Saugkraft auch alle anderen feinen und groben Verschmutzungen gleichermaßen gut auf. Deshalb finden nicht nur Haustierbesitzer mit diesem Akkusauger ein flexibles Gerät für den Alltag.
Für alle Oberflächen geeignet
Der BCH6ZOOO von Bosch bietet dem Anwender drei Leistungsstufen. Dabei ist die erste Stufe für leichte bis normale Verschmutzungen auf Hartböden ausreichend (ohne Antrieb der Elektrobüste), die zweite Stufe für Teppichböden geeignet und die dritte Stufe bei besonders hartnäckigem Schmutz sehr effektiv. Die Düse des Modells eignet sich für alle Bodenarten und die Bürste lässt sich schnell und einfach entnehmen und reinigen.
Umfangreiches Zubehör
Neben der Bodendüse umfasst der Lieferumfang auch einen Tragegurt sowie einen aufsteckbaren Schlauch. Eine Polsterdüse, eine Polsterzwischenraumdüse sowie eine Fugendüse dienen zur Reinigung Polstern und anderen schwer erreichbaren Stellen.
Mit seinem leichten Gewicht von 3 kg schränkt der Sauger seinen Anwender kaum ein. Er ist handlich, leicht und damit vor allem rückenschonend. Auch schwierig erreichbare Stellen lassen sich im Vergleich mühelos reinigen, da das Düsengelenk besonders beweglich ist. Da der Bosch BCH6ZOOO Zoo’o ProAnimal beutellos ist, entfällt der teure Nachkauf von Staubsaugerbeuteln.